Login | Registrieren


Eingeloggt bleiben

Filme im Weihnachtsmonat 2011

Alles nicht Asien-Film-betreffendes hier rein. Hier darf getratscht werden wie man möchte. Der Kaffee wird schon gekocht...

Re: Filme im Weihnachtsmonat 2011

Beitragvon metalsteak80 am Fr, 16.12.2011, 10:31

Sylvio Constabel hat geschrieben:Liest Du die deadline? Da ließ ich mich in der aktuellen Ausgabe ein bißchen mehr drüber aus. :)


Ich kaufe mir die ab und an mal :D Leider bekommt man die hier nicht überall. Sollte wohl besser endlich mal ein Abo holen.
metalsteak80
Asia Maniac
 
Beiträge: 1389
Registriert: Do, 05.07.2007, 11:07
Feedback: 20|0|0


Werbung
 

Re: Filme im Weihnachtsmonat 2011

Beitragvon vampir69 am Fr, 16.12.2011, 12:48

The Fast & The Furious Tokyo Drift
Zumindest besser als Teil 2...

5/10 Punkte
Mein Blog über Filme, Games, Comics und andere schöne Dinge

https://frankonianzombie.wordpress.com/
Benutzeravatar
vampir69
Asia Maniac
 
Beiträge: 5478
Registriert: Fr, 16.04.2004, 19:04
Wohnort: Unterfranken
Filme bewertet: 6
Feedback: 32|0|0
Mein Marktplatz: Ja

Re: Filme im Weihnachtsmonat 2011

Beitragvon GAMBIT am Sa, 17.12.2011, 17:41

Lilja 4-ever (Schwedisch, Englisch, Russisch 2002)

Ein schwer verdauliches Filmchen – das war von Anfang an klar – aber diesen Film sollte sich jeder Mann anschauen,“ jeder“. Das Thema ist aktueller denn je, denn in unserer Zeit strömen Frauen aus Osteuropa in die reichen EU Länder wie nie zuvor – welches Schicksal sie hinter sich haben, werden wie nie wissen, aber von jeder könnte man eine Geschichte schreiben, auch wenn diese nicht so düster sind wie die hier im Film, aber ihre Lage auszunützen auch wenn sie es aus freien Stücken tuen ist alles andere als unbedenklich. Das Thema ist schwierig und wird im Film gewiss etwas einseitig dargestellt, aber der Film stellt ein heftiges Schicksal da was es so bestimmt zu Hauf gibt und regt zum Nachdenken über die Unmenschlichkeit an, die es zu Hauf gibt und die immer mehr wird in den reicheren Industrieländern, in dem Menschlichkeit immer seltener wird und jeder nur noch an sich denkt. Die Schauspieler im Film leisten hier Schwerstarbeit – ich denke solche Rollen dürften sehr an die Substanz gehen, selten habe ich so authentisches Schauspiel gesehen – vor allem was die junge Oksana Akinschina betrifft, sie spielt überragend.

NICHT ZU BEWERTEN
Meine Rechtschreibfehler sind nicht urheberrechtlich geschützt und dürfen übernommen werden.

Benutzeravatar
GAMBIT
Asia Maniac
 
Beiträge: 4590
Registriert: Do, 20.02.2003, 12:50
Wohnort: München
Filme bewertet: 33
Filme rezensiert: 17
Feedback: 29|0|0
Mein Marktplatz: Ja

Re: Filme im Weihnachtsmonat 2011

Beitragvon Rookiefeller am Sa, 17.12.2011, 22:10

GAMBIT hat geschrieben:Lilja 4-ever (Schwedisch, Englisch, Russisch 2002)

Ein schwer verdauliches Filmchen – das war von Anfang an klar – aber diesen Film sollte sich jeder Mann anschauen,“ jeder“. Das Thema ist aktueller denn je, denn in unserer Zeit strömen Frauen aus Osteuropa in die reichen EU Länder wie nie zuvor – welches Schicksal sie hinter sich haben, werden wie nie wissen, aber von jeder könnte man eine Geschichte schreiben, auch wenn diese nicht so düster sind wie die hier im Film, aber ihre Lage auszunützen auch wenn sie es aus freien Stücken tuen ist alles andere als unbedenklich. Das Thema ist schwierig und wird im Film gewiss etwas einseitig dargestellt, aber der Film stellt ein heftiges Schicksal da was es so bestimmt zu Hauf gibt und regt zum Nachdenken über die Unmenschlichkeit an, die es zu Hauf gibt und die immer mehr wird in den reicheren Industrieländern, in dem Menschlichkeit immer seltener wird und jeder nur noch an sich denkt. Die Schauspieler im Film leisten hier Schwerstarbeit – ich denke solche Rollen dürften sehr an die Substanz gehen, selten habe ich so authentisches Schauspiel gesehen – vor allem was die junge Oksana Akinschina betrifft, sie spielt überragend.

NICHT ZU BEWERTEN


Ich finde, man kann den Film schon bewerten - auch ohne damit die Teilrealitäten des Films zu relativieren. Auch wenn die Schauspieler authentisch wirken, besteht ein disparates Verhältnis von Dokumentation und Emotionalisierung (Einfühlung in die Charaktere). Man fühlt sich gerade am Ende sehr auf seine Existenz als Konsumeuropäer zurückgeworfen, was zwar dabei hilft, die Entscheidungen Liljas als plausibel und glaubwürdig dastehen zu lassen; die Ausweglosigkeit durch ein emotionales Miterleben und ein Nachvollziehbarmachen ihrer Gedanken anstelle der Härte des Faktischen, welche "bloß" Betroffenheit auslöst, hätte es zu einem sehr guten Film machen können, denn so wie es ist, ist die Bildsprache gerade am Schluss des Films allenfalls passabel.

Bei diesem Film wird oftmals nur der Abschnitt, als Lilja in Schweden ankommt, zum Gegenstand gemacht. Dieser wird zudem in aller Regel mit den gesellschaftlichen Zuständen in den Industriestaaten argumentativ in Verbindung gebracht. Ihr Dasein in Estland bleibt hingegen meist unerwähnt. Dabei sollte man nicht verkennen, das gerade der erste Part einschließlich seines Endes durch die vermeintliche Überwindung der Grenze in der Retrospektive a) ein tolles Spiel mit dem von Lotmann beschriebenen Ereignis als Grenzüberschreitung und den damit verbundenen Normen ist, b) die dortigen Verhältnisse nicht minder angeprangert werden (müssen).
Zuletzt geändert von Rookiefeller am Sa, 17.12.2011, 22:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Rookiefeller
Bloodshed Hero
 
Beiträge: 614
Registriert: Fr, 19.06.2009, 10:56
Filme bewertet: 751
Feedback: 13|0|0
Mein Marktplatz: Ja

Re: Filme im Weihnachtsmonat 2011

Beitragvon GAMBIT am Sa, 17.12.2011, 22:25

Nun ja ich finde es bescheuert bei so einen Film Punkte zu vergeben bzw. ich kann eben da keine Punkte vergeben andere mögen das ruhig machen – und wenn du meine Rezension richtig gelesen hast erkennst du sehr wohl das ihr Dasein in Schweden teilweise ein Resultat mit ihren Leben in ihrer Heimat ist – das sie mehr oder weniger in die EU getrieben hat. Und klar ist das Ende oft bleibend in Erinnerung da es der Gipfel der Unmenschlichkeit ist in diesen Film der fast alles davor überschattet - Sprich es überschattet in den „Film“ wie du schön sagst die dort dargestellten
Rookiefeller hat geschrieben: dortigen Verhältnis
.

Und irgendwie werde ich den Verdacht nicht los das du dich in irgendeiner Weise angegriffen fühlst – entweder durchmein Geschreibsel oder durch den Film selber … ich hoffe dem ist aber nicht so. :wink:
Meine Rechtschreibfehler sind nicht urheberrechtlich geschützt und dürfen übernommen werden.

Benutzeravatar
GAMBIT
Asia Maniac
 
Beiträge: 4590
Registriert: Do, 20.02.2003, 12:50
Wohnort: München
Filme bewertet: 33
Filme rezensiert: 17
Feedback: 29|0|0
Mein Marktplatz: Ja

Re: Filme im Weihnachtsmonat 2011

Beitragvon Rookiefeller am Sa, 17.12.2011, 23:15

GAMBIT hat geschrieben:Nun ja ich finde es bescheuert bei so einen Film Punkte zu vergeben bzw. ich kann eben da keine Punkte vergeben
.

Ich halte das Nichtvergeben von Punkten bzw. eine fehlende Abschlussbewertung für einen Reflex aus fehlverstandenem Anstand, der gerade in den letzten Jahren zugenommen hat. Wenn man seinen Bewertungsmaßstab und seine Position darlegt, ist es doch durchaus möglich, auch thematisch heikle Filme zu diskutieren. Wo so etwas ausbleibt, nehmen Filme immer einen Status des Absoluten an, den sie nicht verdienen.

GAMBIT hat geschrieben:Und irgendwie werde ich den Verdacht nicht los das du dich in irgendeiner Weise angegriffen fühlst – entweder durchmein Geschreibsel oder durch den Film selber … ich hoffe dem ist aber nicht so. :wink:


Ich fühle mich doch nicht angegriffen. Mein Schreibstil mag auf manche so wirken, ich spreche aber auch real oberlehrerhaft.^^

Meine Großeltern sind aus Litauen. Kenne das Land nur wenig, aber die Verhältnisse dort sind auch nicht die besten, in etwa vergleichbar mit denen Estlands. Das lässt mich natürlich anders auf den Film schauen. Auch, dass meine (bald) Verlobte aus Weißrussland kommt, hat mich zum Nachdenken und Recherchieren über das "Rübermachen" nach Westen und die Gegebenheiten im Ostblock veranlasst.
Benutzeravatar
Rookiefeller
Bloodshed Hero
 
Beiträge: 614
Registriert: Fr, 19.06.2009, 10:56
Filme bewertet: 751
Feedback: 13|0|0
Mein Marktplatz: Ja

Re: Filme im Weihnachtsmonat 2011

Beitragvon GAMBIT am Sa, 17.12.2011, 23:28

Rookiefeller hat geschrieben:Status des Absoluten an, den sie nicht verdienen.


Ja damit hast du gewiss Recht - aber ich belasse es trotzdem dabei – fühle mich damit wohler ^^

… wer hat den behauptet das es im Osten so schön ist – das macht der Film ja auch keineswegs – im Gegenteil er übertreibt auch ein klein wenig meiner Meinung nach. Ich mag bis jetzt Osteuropa auf seine Art – es hat auch sehr schöne Seiten, man muss nicht nur die schlechten nennen davon gibt es gewiss zu Hauf – war Soldat in einer Stube mit vier Russen – sind beste Freunde geworden – meine große Liebe war ne Russin halb Tatarin und auch die kam aus den letzten Kaff – sie hat ihr Land gehasst – aber heute reist sie doch manchmal ganz gerne wieder dorthin zurück weil sie gecheckt hat das hier mehr sozial Kälte herrscht, aber leben möchte sie dort nicht mehr aber das liegt an anderen Gründen –wer einmal in Genuss von Luxus kam gibt den halt meistens nicht so schnell mehr auf. Ich wüsste z.B. auch nicht ob ich in den arabischen Ländern leben könnte – aber die Mentalität hier macht mir dennoch zu schaffen – man muss sich halt arrangieren – man kann nicht alles haben…
Meine Rechtschreibfehler sind nicht urheberrechtlich geschützt und dürfen übernommen werden.

Benutzeravatar
GAMBIT
Asia Maniac
 
Beiträge: 4590
Registriert: Do, 20.02.2003, 12:50
Wohnort: München
Filme bewertet: 33
Filme rezensiert: 17
Feedback: 29|0|0
Mein Marktplatz: Ja

Re: Filme im Weihnachtsmonat 2011

Beitragvon MPAA am So, 18.12.2011, 10:04

Kidnapped: Am NIFFF verpasst, jetzt nachgeholt! Gutes Terrorkino aus Spanien mit gutem Ende! Macht Freude! 7/10

Children Of The Corn Genesis: Na ja. Besser als Teil 2 oder das Remake, aber an sich auch nicht wirklich kaufenswert! 5.5/10

One Man's Justice: Dieser B-Film ist schon eher ein B+ oder A- Film! Action ist cool und erinnert an einen Seagal Film und die Darsteller sind für einen reinen B-Actionfilm zu gut. Vor allem Bruce Payne gibt einen herrlichen Bastard ab! 7.5/10

Delicatessen: Sehr stimmungsvolles und eigenes Kino aus Frankreich! Spannend und mitreissend! 8/10

Skeleton Man: C-Film der untersten Schublade der dank unfreiwilliger Komik sehr unterhaltsam und amüsant ist und immerhin stimmt auch der Bodycount! 6/10
http://reviews-ch-vu.blogspot.ch/

Warnung vor E-Bay User: dragonxdragon
MPAA
Asia Maniac
 
Beiträge: 2876
Registriert: Sa, 02.06.2007, 11:33
Wohnort: Schweiz
Feedback: 0|0|0
Mein Marktplatz: Nein

Re: Filme im Weihnachtsmonat 2011

Beitragvon vampir69 am So, 18.12.2011, 13:25

Der Pate
So, den nächsten Klassiker mal gesichtet. Sehr, sehr cool.

9/10 Punkte
Mein Blog über Filme, Games, Comics und andere schöne Dinge

https://frankonianzombie.wordpress.com/
Benutzeravatar
vampir69
Asia Maniac
 
Beiträge: 5478
Registriert: Fr, 16.04.2004, 19:04
Wohnort: Unterfranken
Filme bewertet: 6
Feedback: 32|0|0
Mein Marktplatz: Ja

Re: Filme im Weihnachtsmonat 2011

Beitragvon Sylvio Constabel am So, 18.12.2011, 14:57

Ich habe auch letzte Woche alle drei Filme der BD-Box geschaut. Super! Auch teil 3 ist klasse.
Meine CDs
DJBildSTEWIE In Da House!!!
Bild
MEINE SILBERLINGE
Benutzeravatar
Sylvio Constabel
Asia Maniac
 
Beiträge: 12370
Registriert: Sa, 05.05.2001, 1:01
Wohnort: Peking, China
Filme bewertet: 6
Filme rezensiert: 3
Feedback: 12|0|0
Mein Marktplatz: Nein

Re: Filme im Weihnachtsmonat 2011

Beitragvon bewitched240 am So, 18.12.2011, 15:54

Zu "Lilja 4-ever":
Einer der intensivsten Filme, die ich je gesehen habe.
Daher eine klare 10/10 für mich. Muss den mal wieder gucken.
Benutzeravatar
bewitched240
Asia Maniac
 
Beiträge: 3821
Registriert: Di, 06.01.2004, 19:58
Wohnort: Frankfurt
Feedback: 6|0|0
Mein Marktplatz: Nein

Re: Filme im Weihnachtsmonat 2011

Beitragvon GAMBIT am So, 18.12.2011, 23:28

Den schaue ich nicht nochmal an – vor allem da der wie eingebrannt ist – und ich mir das nicht nochmal antun will – ist heftiger Stoff den ich nicht so schnell auffrischen muss :shock:
Meine Rechtschreibfehler sind nicht urheberrechtlich geschützt und dürfen übernommen werden.

Benutzeravatar
GAMBIT
Asia Maniac
 
Beiträge: 4590
Registriert: Do, 20.02.2003, 12:50
Wohnort: München
Filme bewertet: 33
Filme rezensiert: 17
Feedback: 29|0|0
Mein Marktplatz: Ja

Re: Filme im Weihnachtsmonat 2011

Beitragvon bewitched240 am Mo, 19.12.2011, 1:59

In Time
Leider wieder ein gutes Beispiel für einen Film mit einer wirklich guten Grundidee, die letztendlich aber nahezu wirkungslos verpufft. Es gibt nicht viel mehr als ein mäßiges Verfolgungsfilmchen mit (schlechtem) Bonnie-und-Clyde-Touch. Die Lebenszeitthematik wird im Prinzip nur oberflächlich angerissen und führt nicht in die Tiefe. Schade drum. Kein totaler Rohrkrepierer, aber eine ziemliche Enttäuschung.
4/10
Benutzeravatar
bewitched240
Asia Maniac
 
Beiträge: 3821
Registriert: Di, 06.01.2004, 19:58
Wohnort: Frankfurt
Feedback: 6|0|0
Mein Marktplatz: Nein

Re: Filme im Weihnachtsmonat 2011

Beitragvon bewitched240 am Do, 22.12.2011, 22:56

The Midnight Meat Train
Kitamura lässt das Blut spritzen, Vinnie Jones schwingt den Hammer und die Geschichte ist so herrlich düster und abgründig, da kann nur was Gutes bei rumkommen. Was eher als Thriller anfängt, wird schnell zum blutigen Alptraum in blaustichiger Düsteroptik. Gefällt.
8/10

Der Biber
Der depressive Mel Gibson kommt mithilfe einer Biber-Handpuppe wieder zurück ins Leben. Ziemlich skurille Geschichte, die aber gut umgesetzt wurde und von den tollen Schauspielern lebt. Ich hätte es zwar ganz gerne etwas düsterer gehabt, aber letztendlich ist der Film eine ziemlich runde Sache, wenn auch nicht durchgehend bissig genug.
7/10
Benutzeravatar
bewitched240
Asia Maniac
 
Beiträge: 3821
Registriert: Di, 06.01.2004, 19:58
Wohnort: Frankfurt
Feedback: 6|0|0
Mein Marktplatz: Nein

Re: Filme im Weihnachtsmonat 2011

Beitragvon MPAA am Fr, 23.12.2011, 10:25

Anthony III: Nur in Deutschland als "Reihe" erschienen so hat Anthony III nichts mit Anthony oder Anthony II zu tun. Dennoch verbrigt sich hinter dem Film ein solider Monsterstreifen, dem jedoch mehr Härte gut getan hätte (Film ist eher harmlos, PG 13 Rating). Dafür schaut das Monster noch gut aus....6.5/10
http://reviews-ch-vu.blogspot.ch/

Warnung vor E-Bay User: dragonxdragon
MPAA
Asia Maniac
 
Beiträge: 2876
Registriert: Sa, 02.06.2007, 11:33
Wohnort: Schweiz
Feedback: 0|0|0
Mein Marktplatz: Nein

VorherigeNächste

Zurück zu Off-Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste

cron

FORUM-SUCHE

RSS-Feed abonnieren
AKTUELLE VÖ

Horrorfilme

Unterstütze uns mit einem Kauf bei diesen Onlineshops

Nach oben
Das Bild- & Videomaterial unterliegt dem Copyright des jeweiligen Rechteinhabers.
Text & Webdesign © 1996-2024 asianfilmweb.de. Alle Rechte vorbehalten. Kontakt | Impressum | Datenschutz